top of page
Sergio mit Galdur am Strassenrand Warten.jpg

Themenkurse Praxis

Einzeln buchbar als Bestandteil zu den obligatorischen Junghundekursen und Hundeerziehungskursen nach der Hundeverordnung des Kantons Zürich HuV

Leinenführigkeit leicht gemacht (1 Lektion à 1 Stunde) TP1

  • Wie bringe ich meine Fellnase dazu, mich im Alltag stressfrei zu begleiten?
  • Gewaltfreies Leinentraining
  • Hundebegegnungen an der Leine
  • Halsband oder Brustgeschirr?
  • Fixe Leine oder Flexileine?

Rückruf von der Konditionierung bis zur absoluten Freiheit (1 Lektion à 1 Stunde) TP2

  • Klassische Konditionierung des Rückrufes
  • Rückruf auf kleine Distanzen ohne Ablenkung
  • Ausbau des Rückrufes auf grössere Distanzen
  • Wenn Fellbündel nicht hören kann
  • Drei Gründe, warum mein Hund nicht kommt
  • Generalisieren des Rückrufes
  • Ein guter Rückruf bedeutet maximale Freiheit für unseren Hund

Alternativverhalten anbieten, zusammen ausbauen bis zur Stressbewältigung in herausfordernden Umweltsituationen TP3

  • Was sind alternative Verhalten für meinen Hund
  • Alternative Verhalten aufbauen, damit man sie benutzen kann, wenn man sie braucht
  • Der ruhige Umgang in für Hund oder Mensch stressgeladenen Situationen
  • Management in herausfordernden Umweltsituationen
  • Der Hundehaltercodex
TP1
TP2
TP3
bottom of page